DER RATHAUSPLATZ KLOSTERNEUBURG
„Geschichte, Gebäude und Kulisse“



15. Oktober 2022 bis 24. September 2023



Nach rund drei Jahren pandemiebedingter Wartezeit läuft seit 15. Oktober endlich die Sonderausstellung Der Rathausplatz Klosterneuburg – „Geschichte, Gebäude und Kulisse“. Im Mittelpunkt der Präsentation steht das anschauliche Modell des heutigen Stadtzentrums. Dieses hat Rudolf Maier in vielen arbeitsreichen Monaten geschaffen. Von den „Freunden und Förderern des Stadtmuseums Klosterneuburg“ langfristig für die Dauerausstellung zur Stadtgeschichte angekauft, war es Anlass für die neue Ausstellung.
Für den Besuch sollte man auf jeden Fall etwas mehr Zeit einplanen! Ist doch jedem einzelnen Haus eine eigene Tafel gewidmet – mit interessanten Details zur Chronik und Architektur des Gebäudes, aber auch zu seinen Besitzern. Darüber hinaus wird die mehr als 2000jährige Geschichte des Platzes ebenso thematisiert, wie das Veranstaltungsgeschehen und vieles mehr. Auch vereinzelte Blicke „hinter die Kulissen“ sind gestattet.
Für Gäste, die sich intensiver in die Materie vertiefen wollen, liefert ein Logo Hinweise auf zusätzliche Themen und Objekte, die in der Dauerausstellung des Stadtmuseum zu sehen sind. Ein weiteres Logo markiert Stationen, wo Kinder – von einem Auszählreim über Tipps bis hin zu Suchspielen – Verschiedenstes vorfinden.
2023 wird zu der Ausstellung ein begleitender Sonderband erscheinen.


Öffentliche Führungen: jeweils am Samstag, 15 Uhr
29. Jänner und 26. Februar



MENÜ